Dass ich gestern ein Paar Pausen ausgelassen habe, hat sich heute Morgen gerächt.
Ich hab den Wecker auf 5 Uhr gestellt, weil ich gestern Nacht eine halbe Stunde
überzogen habe. Aufgewacht bin ich, aber weil ich nicht sofort aufgestanden bin,
habe ich bis kurz nach 9 Uhr weiter geschlafen. Weil es durch die Hitze ziemlich
stickig im Raum geworden ist, habe ich die Fenster aufgemacht und eine Zikade an
meinem Mückenschutz gefunden.
Heute habe ich den Wecker auf 4:40 Uhr (etwas später als sonst) gestellt, um zu
sehen ob ich mich in einer ungünstigen Schlafphase wecken lasse. Ich war fitter
und bin schneller aus dem Bett gekommen. Um sicherzustellen, dass es wirklich
die Schlafphase ist die ich beeinflusse und nicht nur daran liegt, dass ich
etwas länger schlafe, muss ich das noch in umgekehrter Richtung ausprobieren und
früher aufstehen. Das mache ich aber erst am Dienstag. Am Wochenende brauche ich
gerade nicht noch mehr Zeit. Die Stadt ist ja nicht früher belebt, nur weil ich
früher aufstehe. Montag ist hier Tag des Meeres, deswegen ist das wöchentliche
Treffen meiner Arbeitsgruppe auf Dienstag verschoben worden.
Heute kam der Kostenvoranschlag für den Flug. Es kostet mit Steuern und
wahrscheinlich inklusive einer Service-Pauschale des Reisebüros insgesamt 165000
Yen. Das sind zum aktuellen Kurs (129:1) nicht ganz 1300 Euro. Zahlen muss ich
das erst, wenn ich das Geld von der Uni erhalten habe. Das ist eine besondere
Vereinbarung die die Universität (oder vielleicht nur unsere Arbeitsgruppe) mit
dem Reisebüro hat. Ziemlich praktisch :)
Nach dem Mittagessen habe ich mir einen Eye Tracker geholt, um etwas für mein
Experiment auszuprobieren. Das ist eine Brille die 3 Kameras hat. Zwei auf der
Innenseite im Rahmen, um die Augen zu filmen und die Dritte im Bogen über der
Nase, damit man hinterher noch weiß was der Brillenträger gesehen hat. So eine
Brille wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, um herauszufinden
wo und wie lange Menschen hinschauen, zum Beispiel bei Werbung und dem Design
von Verpackungsmaterial. Mich interessiert nur in welchem Winkel die Augen
zueinander stehen, wenn man Punkte in verschiedenen Entfernungen anvisiert.
Dafür habe ich heute ein Kamerastativ auf Augenhöhe ausgezogen und meine Augen
beim anvisieren des Stativs aus verschiedenen Entfernungen aufgenommen. Die
Auswertung mach ich nächste Woche.
Heute hab ich mir den Wecker noch eine halbe Stunde früher, auf halb 5 gestellt.
Als er geklingelt hat, war es draußen schon hell. Ich war noch etwas müde und
leicht benommen. Das hatte sich aber nach der kalten Dusche erledigt. Danach
habe ich Wäsche gewaschen, gefrühstückt, abgespült und die Wäsche noch in den
Trockner geworfen. Um kurz nach 7 hab ich mein erstes Nickerchen gemacht und bin
danach an die Uni gefahren.
Heute Morgen hab ich es geschafft früh aufzustehen. Die Nacht war zwar nicht
viel besser als die Letzte, aber ich war um 5 Uhr trotzdem relativ fit. Nach der
morgendlichen Dusche und meinem Frühstück, habe ich meinen Teil der Präsentation
für die Vorstellung unserer Projektidee morgen fertig gemacht und bin dann in
die Uni gefahren. Ich war der Erste um 7:20 Uhr und hab das Licht erstmal noch
ausgelassen, um mein erstes Nickerchen zu machen. 20 Minuten später habe ich
mich dann an den Schreibtisch gesetzt und nach Flügen für meinen Trip nach
Stockholm und Frankfurt gesucht. Hab noch immer nicht gebucht…
Meinen ersten Wecker um halb 6 hab ich ausgemacht und dann bis kurz nach 7
weitergeschlafen. Eigentlich wollte ich früher aufstehen, um mich darauf
vorzubereiten mein Schlaf-Wach Verhältnis zu ändern, damit ich noch etwas
mehr von meinem Tag nutzen kann, aber die Nacht war nicht so erholsam. Es war so
warm und dass ich das Fenster mitten in der Nacht aufgemacht habe, hat kein
Stück geholfen, weil es draußen genauso warm wie drinnen war. Das einzige was
ich erreicht habe, ist dass ich das Lärm-Konzert der Zikaden besser hören
konnte. Ich dachte bislang die sitzen vielleicht im Gras, so wie Grashüpfer,
aber die sitzen anscheinend in den Bäumen. Bislang hab ich noch keine gesehen.
Hatte auch noch keine Lust anzuhalten und zu suchen, weil diese Biester wirklich
laut sind. Das ist kaum auszuhalten neben den Bäumen :D
Der Montag war wie immer. Der Vormittag ist vom wöchentlichen Gruppentreffen
verschlungen worden. Einige der Bachelor und Masterstudenten haben heute
vorgestellt woran sie arbeiten wollen. Hironori beschäftigt sich mit einem
Assistenzsystem für Autofahrer die wegen einer körperlichen Einschränkung mit
Handgas statt den Pedalen fahren müssen. Yukiko hat sich in den nächsten 5
Jahren vorgenommen einen Schminkroboter zu bauen, der ihr das Waschen,
Grundieren und Eyeliner auftragen abnimmt. Bin gespannt was daraus wird :)
Heute war wieder so ein unangenehm warmer Tag. Ich hab es trotzdem irgendwie
geschafft meinen Report für Kunst und Technologie fertig zu schreiben. Hat aber
länger gedauert als gedacht. Dank der Hitze war ich Mittags nicht besonders
hungrig und hab einfach nur ein Eis gegessen. Dafür bin ich Abends dann hungrig
gewesen. Zusammen mit Floris und Chun Kwang bin ich in ein Izakaya gegangen.
Ein Izakaya ist typisch Japanisch und kann denke ich ganz gut mit einem
deutschen Wirtshaus verglichen werden. Einziger gravierender Unterschied, man
sitzt auf dem Boden :D
Nach der Nacht gestern habe ich heute etwas länger geschlafen. Um 7 Uhr hat mein
Wecker kurz geklingelt, weil ich vergessen hatte meinen Wecker auszuschalten.
Als ich um 10 Uhr aufgewacht bin, war es im Zimmer unerträglich warm. Es waren
nur 26 Grad, aber es hat sich trotzdem ein bisschen wie in der Sauna angefühlt.
Nach einer kalten Dusche und dem Frühstück hab ich die Klimaanlage kurz
angeworfen und mich an den Schreibtisch gesetzt. Nachdem ich die ganze letzte
Woche mit dem Workshop beschäftigt war, habe ich meine anderen Aufgaben etwas
vernachlässigt. Bis Montag muss ich meine Hausarbeit in Kunst und Technologie
fertig haben. Ich muss über einen Künstler aus dem Unterricht und eines seiner
Projekte, sowie über ein Medienkunstprojekt schreiben das uns interessiert. Ich
habe mich für das Roden Krater Projekt von James Turrell entschieden. Heute
bin ich gut voran gekommen, so dass ich die Hausarbeit wahrscheinlich Morgen
Nachmittag fertig bekomme. Außerdem muss ich die Präsentation für die
Vorstellung des Praxisprojekts am Donnerstag fertig machen, da ich den Vortrag
vermutlich alleine halten darf. Die anderen beiden Gruppenmitglieder haben zu
dem Zeitpunkt leider Unterricht. Wird aber denke ich nicht so schlimm, da wir
bereits angefangen haben und die grobe Sturktur bereits steht. Ich hoffe, dass
ich wenigstens ein Wochenende Ende Juli noch für einen Ausflug nutzen kann. Ich
würde gerne ans Meer fahren. Mal sehen ob das klappt :)
Heute ist der letzte Tag des Workshops. Morgens um kurz vor 9 Uhr haben wir uns
wieder in Kleingruppen zusammengefunden, um die Folien für die Präsentationen
am Abend vorzubereiten. Wir sind gut vorangekommen und waren pünktlich zum
Mittagessen mit der Struktur des Vortrags fertig. Nach dem Mittagessen haben wir
einige Zeichnungen und eine kurze Animation von unserem Konzept einer aktiveren
Arbeitsumgebung in Großraumbüros angefertigt.
Ich musste den Workshop um kurz vor 14 Uhr verlassen, da Unterricht im
Debattieren anstand. Dort angekommen habe ich erfahren, dass der Dozent
verhindert ist und kein Unterricht stattfindet. Meine Gruppe ist trotzdem für
die ursprünglich eingeplante Zeit dort geblieben und hat die Zeit genutzt, um
die Argumente auszuarbeiten und eine plausible Geschichte zu stricken.