Erster Tag ohne Termine und trotzdem genug Arbeit

Heute Morgen habe ich verschlafen. Obwohl mein Wecker um kurz nach 7 Uhr geklingelt hat, konnte ich mich nicht dazu bringen aufzustehen. So ist der Vormittag vergangen und ich bin erst um halb 12 an der Uni gewesen. Dort habe ich den ganzen Tag die 64 bit Version von Windows 7 neben mein bestehendes 32 bit System installiert. Grauenhaft, dass das bei Windows so unendlich lange dauert. Ich glaube ich bin nicht mal ganz fertig geworden.

Weiterlesen »

Über den Berg

Heute habe ich im Areitsgruppentreffen meine aktuelle Arbeit vorgestellt und Auskunft über die nächsten Schritte gegeben. Derzeit bereite ich ein Experiment vor. Eine kleine Erweiterung zu dem was ich schon in der Masterarbeit gemacht habe. Ich spiele den Probanden etwas über Kopfhörer vor und die sollen mir danach sagen, wie weit Entfernt die Schallquelle war. Mein Betreuer hat glaube ich auch endlich den Sinn des Experiments verstanden und warum ich es so und nicht anders mache.

Weiterlesen »

Mein Sonntag

Heute muss ich den Vortrag für Montag früh fertig machen. Nach dem Frühstück habe ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt und an den Folien gebastelt. Um halb 1 hat mein Handy geklingelt. Der Postbote war dran. Mir fehlt irgendwie noch ein Satz um ihn fragen zu können ob er schon da ist. Bislang muss ich immer auf die Frage warten, ob ich zu Hause bin. Aber naja, bislang hab ich alle meine Bestellungen ja bekommen.

Weiterlesen »

Ein ganz normaler Samstag

An Tagen wie heute fällt es mir schwer etwas zu schreiben, dass nicht zu sehr nach langweiliger Routine klingt. Aber zum Glück ist mir gerade noch was eingefallen. Am Vormittag habe ich an meiner Präsentation für Montag gearbeitet. Naja, eigentlich auch nicht wirklich. Ich habe die Zeit damit verbracht nach einer guten Vorlage zu suchen und mir überlegt welche Bilder und Audiobeispiele ich verwenden will. Ist zum Teil wichtig, aber im Großen und Ganzen nicht so zielführend gewesen.

Weiterlesen »

Das Semester geht zu Ende

Heute Morgen war die letzte Unterrichtsstunde in machinellem Lernen. Wir haben mit einer Programmbibliothek für Bildverarbeitung (openCV wer es genauer wissen will) herumgespielt. Zu der Stunde muss ich noch einen kurzen Report bis nächste Woche Freitag anfertigen, dann ist der Kurs endültig abgehakt. Nach einer kurzen Pause und dem Mittagessen war ich in der letzten Stunde Japanisch für dieses Semester. Jeder von uns hatte eine 5 minütige Unterhaltung mit unserem Lehrer.

Weiterlesen »

Endlich sichtbare Ergebnisse

Trotz der kurzen Nacht heute habe ich es rechtzeitig in den Unterricht geschafft. Das war heute die letzte Stunde in Smart Human Sensing. Nächste Woche gibt es einen kleinen Test (den ich mitschreibe, der aber nicht zählt, da mir die Punkte bereits gut geschrieben worden sind). Nachdem ich meinen Bericht für maschinelles Lernen gestern Nacht fertig gemacht habe, kann ich heute anfangen mich auf das Treffen mit meinem Betreuer vorzubereiten. Aber zuerst räume ich mein Zimmer auf.

Weiterlesen »

Definition Human Informatics

Heute hat es geregnet. Den ganzen Tag. Hätte ich mit rechnen können in der Regenzeit. Regenzeit heißt aber nicht Monsun. Also keine sturzflutartigen Ergüsse. Ganz normaler Regen, wie bei einem kurzen Schauer. Nur eben länger. Vormittags habe ich angefangen das Regal aufzubauen. Nach der Hälfte habe ich aufgehört. Das Problem jeder Regalboden ist nur ein Gitter und die Füße des Kühlschrankes stehen etwas ungünstig auf dem untersten Boden. Ich werde mir zwei Latten oder ein dünnes Brett aus dem Baumarkt holen müssen.

Weiterlesen »

Ein, nein zwei Pakete

Heute bin ich mit besonders guter Laune aufgewacht. Das tue ich sonst auch, aber heute Morgen habe ich mich darüber gefreut, dass ich gestern Nacht um halb 1 noch zwei Hausaufgaben weggeschickt habe, die erst nächste Woche dran sind :) Das heißt zwar nicht, dass ich für diese Woche nichts zu tun habe, aber insgesamt erleichtert das die Situation ein wenig. Den Vormittag habe ich zu Hause mit der Arbeit an dem Report für den Machine Learning Kurs nächsten Freitag verbracht.

Weiterlesen »

Heute war ich produktiv

Heute bin ich um 10 vor 6 wach gewackelt worden. Kleines Erdbeben und das noch vor dem Frühstück. War wohl ähnlich wie das Letzte eher schwach. Fühlt sich trotzdem komisch an. Mal sehen, ob ich mich irgendwann daran gewöhnen kann. Von 9 bis halb 11 war ich beim wöchentlichen Treffen meiner Arbeitsgruppe. Nächsten Montag habe ich dort einen Vortrag über meine hier laufenden Projekte und deren Fortschritt. Bis dahin will ich mein Forschungsthema etwas weiter eingrenzen.

Weiterlesen »

Botanischer Garten

Ich fasse das Wochenende mal wieder in einem Eintrag zusammen. Gestern (Samstag) war nicht viel los. Ich wollte eigentlich arbeiten und ein paar Berichte fertig machen. War aber nichts. Am Abend habe ich mit meinen Großeltern geskypt, weil die 50sten Hochzeitstag gefeiert haben. Ich hab meine Geschwister, Nichten und Onkels alle kurz gesehen und mit meinen Großeltern und einem Becher Orangensaft angestoßen :) Das war dann auch schon alles Erwähnenswerte.

Weiterlesen »