Japanische Toiletten sind ja schon ganz lustig mit den Wasserspielen und Geräuschen.
Das hier war das Erste Mal, dass ich eine solche Toilette mit Steuerung auf
einem Windows Tablet gesehen habe. Normal sind da nur Knöpfe neben dem Sitz.
Kennt ihr das? Man sitzt mit Freunden in einer Wirtschaft und spricht darüber,
wie man doch mal bald in den Urlaub fahren sollte? Am besten schon Morgen!
So ging es mir mit meiner Freundin und einem befreundeten Pärchen vor einer Woche am Sonntag.
Nachdem wir an diesem Abend nach Hause gegangen waren, haben wir nach Flügen und Hotels gesucht.
Bei Mitternacht hatten wir ein gutes Angebot gefunden und beschlossen,
wir flögen 2 Tage später nach Okinawa. Okinawa ist das japanische Hawaii,
3 Flugstunden von Tokyo entfernt, nahe Taiwan.
Quarantäne in Japan ist offiziell beendet. Die Züge werden wieder voller und auch die Restaurants sind wieder so voll wie vorher. Einziger Unterschied zu vorher, ich sehe mehr Maskenträger. Ich trage auch brav eine Maske, wenn ich draußen unterwegs bin und wasche mir die Hände nachdem ich wieder zu Hause bin ;)
Bezüglich meiner Aufenthaltserlaubnis in Japan, die ja Ende diesen Monats endet, habe ich eine Verlängerung beantragt und letzte Woche bewilligt bekommen. Ich darf jetzt bis 17. Dezember bleiben und mich weiterhin nach Arbeit umsehen. Für nächsten Monat habe ich mich mit meinem Doktorvater arrangiert und arbeite Teilzeit 2 Tage die Woche als Datenanalyst, um Atemwegserkrankungen anhand von Audioaufnahmen automatisch zu erkennen.
Die Coronavirus Pandemie hat die Welt fest im Griff. In Japan gibt es, anders
als in anderen Ländern, keine strickten Regelungen und auch das zu Hause bleiben
wird nur erbeten, nicht gefordert. Die Japaner glauben ja noch immer, dass es
hier nicht so schlimm ist wie in anderen Ländern.
Laut staatlichem Fernsehen liegt das an der Aussprache xD
Das ist natürlich völliger Blödsinn! Aber so ist Fernsehn nun mal, wer nichts zu
sagen hat erfindet eben was …
Anfang März bin ich mit meiner Freudin und einer kleinen Gruppe nahe dem Fuji
bergsteigen gewesen. Wir hatten einen Leihwagen und sind Morgens um 6 Uhr für 3
Studen Richtung Süden gefahren. Am Fuss des Berges war es ein warmer Frühlingstag
mit nahe 20 Grad. Die Bäume waren zu der Zeit allerdings noch ziemlich kahl.
Nach nur wenigen Minuten den Berg hinauf haben wir eine Gruppe von ungefähr
10 Affen im Wald gesehen. Leider waren die Affen ziemlich scheu und jeder Versuch
ein Foto zu machen endete in einem Landschaftsfoto. Die waren einfach zu schnell :D
Gestern, am 7. Februar 2020, um 14:30 Uhr habe ich meine Doktorarbeit
erfolgreich verteidigt. Ab jetzt kann ich mich Doktor Felix nennen :D
Ich habe einen 50 minütigen Vortrag gehalten und anschließend für 1 Stunde
die Fragen der Professoren und am Ende aus dem Publikum beantwortet.
Der Titel des Vortrags war: “Behavioural understanding of human spatial
perception and navigation in auditory space”.
Ich tue mir ziemlich schwer das ins Deutsche zu übersetzen, aber der Versuch
klingt so: “Verstehen der räumlichen Wahrnehmung und Navigation des Menschen
anhand der Verhaltensreaktion auf akustische Signale”.
Gesundes und frohes neues Jahr!
Das neue Jahr ist zwar schon eine Woche alt, aber mein Jahr fängt heute erst an.
Ich habe heute meine Doktorarbeit ausgedruckt und für eine erste Prüfung gegen
Plagiarismus in der Universität abgegeben. Morgen früh muss ich das Ergebnis
abholen und zusammen mit meiner Arbeit zur Bewertung einreichen.
Ab jetzt kann ich mich dann auf die mündliche Verteidigung vorbereiten,
nach Arbeit suchen und ein paar Dinge tun die in letzter Zeit zu kurz gekommen
sind.
Puh, wie die Zeit vergeht. Da ist man mal etwas beschäftigt und wenn man das
nächste Mal auf den Kalender schaut sind gleich 4 Monate vergangen. So lange
wollte ich den Blog eigentlich gar nicht pausieren. Also, was ist passiert seit
Juli?
August
Im August hatte ich Besuch von meiner Mama und
meiner Tante. Wir sind von Fukuoka im Süden Japans nach Tokyo gereist (Tsukuba,
Fukuoka, Kitakushu, Hiroshima, Itsukushima, Kyoto, Tokyo). Auf dem Weg waren wir
in verschiedenen Museen, Gärten, Tempeln, Einkaufswelten (sagt man Mall im
Deutschen?) und haben jede Menge japanisches Essen verdrückt.